KURSBECHREIBUNG
Dieses Programm befähigt Fachkräfte, ein Künstliche-Intelligenz-Managementsystem (AIMS) gemäß ISO/IEC 42001-Standards effektiv zu planen, zu implementieren, zu verwalten und zu verbessern und stellt sicher, dass KI-Systeme sicher, ethisch und mit den Organisationszielen im Einklang sind.
Warum teilnehmen?
Da KI-Technologien in verschiedenen Branchen grundlegend werden, ist der Bedarf an verantwortungsvoller, sicherer KI-Verwaltung gewachsen. Dieser Kurs bietet praktische Werkzeuge, um die Komplexitäten der KI-Implementierung zu bewältigen und konzentriert sich auf Best Practices für Sicherheit und Governance. Durch die Ausrichtung von AIMS an ISO/IEC 42001 erlangen Teilnehmer Expertise, die wesentlich für den Aufbau digitalen Vertrauens ist. Cybersicherheitsfachkräfte profitieren insbesondere von diesem Kurs, da er Einblicke in die Verwaltung von KI-Systemen innerhalb sicherer Rahmenbedingungen bietet – ein Vorteil für SecOps-Teams, die oft mit der Minderung von KI-bezogenen Risiken betraut sind.
Relevanz für Cybersicherheitsfachkräfte
In vielen Organisationen beschränken SecOps-Teams den Zugriff auf bestimmte KI-Ressourcen aufgrund von Sicherheitsbedenken. Dieser Kurs ist ideal für Cybersicherheits- und SecOps-Fachkräfte und vermittelt ihnen das Wissen zur Verwaltung sicherer KI-Implementierungen, die organisatorischen Standards entsprechen. Mit ISO/IEC 42001 können Teilnehmer bei der Implementierung von KI-Lösungen helfen, die sowohl innovativ als auch sicher sind.
ZERTIFIZIERUNG
Nach erfolgreichem Abschluss dieses 40-stündigen Kurses erhalten die Teilnehmer den ISO/IEC 42001:2023 Lead Implementer Badge über Credly, der die Expertise in ISO 42001-Standards für KI-Management symbolisiert. Dieses Badge signalisiert die Fähigkeit des Inhabers, sichere und ethische KI-Initiativen zu leiten. Absolventen erhalten zudem den “Graduate of Certified Course” Badge von Exemplar Global, der ihren zertifizierten Schulungsstatus weiter bestätigt.
LERNRESULTATE
- Umfassendes Verständnis der AIMS-Prinzipien basierend auf ISO/IEC 42001
- Praktische Fähigkeiten zur verantwortungsvollen Implementierung, Überwachung und Verbesserung von KI-Systemen
- Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits zum Nachweis von KI-Governance und Sicherheitsengagement
CURRICULUM
Fesselnde praxisnahe Übungen, szenariobasierte quizze und zertifizierungsorientierte Bewertungen für praktisches Lernen und Prüfungsvorbereitung
Course Features
- Lecture 0
- Quiz 0
- Duration 54 hours
- Skill level Alle Stufen
- Language Deutsch
- Students 28
- Assessments Yes